Kurzrezi: Terminal 3 (4) – Ivar Leon Menger

cover

Ivar Leon Menger
Terminal 3 (Folge 4)
Lübbe
Kindle Edition, 38 Seiten
ASIN: B007ILO2SU
Preis: 0,99 €
Audible-Download (ungekürzt): 4,95 €

Bewertung:

Inhaltsangabe (Amazon):

Der junge Sicherheitsmann Marc Irving steht vor seiner größten Bewährungsprobe: Er will verhindern, dass ein kleines Mädchen getötet wird. Desmond Asher ist davon überzeugt, eine degenerierte Menschheit erlösen zu müssen. Und geht dafür über Leichen. Und Lennard Fanlay setzt sein nacktes Leben aufs Spiel, um die Katastrophe abzuwenden … Drei Menschen. Drei Schicksale. Eine Geschichte. – Kurzfolge als Angebot zum Kennenlernen. – Folge 5 „Die Methode Bronsky“ erscheint am 27.6.2012.

Ivar Leon Menger ist für mich die Entdeckung des letzten Jahres schlechthin. Allerdings habe ich bislang seine Werke nur gehört und war schon wegen der Sprecher (u.a. der Hörbuchgott David Nathan und Simon Jäger) in z.B. Darkside Park und Plan B mehr als nur angetan.

Folge 1-3 habe ich im Tripple-Pack bei Audible gekauft, Folge 4 nun gelesen, allerdings dennoch mit den Stimmen der Sprecher in meinen Ohren Und schon wie zuvor bin ich begeistert! Action non-stopp mit Szenenwechsel aus der Sicht der jeweiligen Personen. Gibt es noch weitere Liebhaber dieser Serie unter euch?

Übrigens konnte ich nun über den Kindle Touch auch meinen Twitter– und FB-Account verknüpfen und kann im Anschluss ans Lesen meine Bewertung posten – Tolle Sache, das! – Voraussetzung ist natürlich eine W-LAN-Verbindung (ich habe die Version ohne 3G). Über den Kindle kann man nur bis zu 5 Sternen vergeben, da waren es halt 5, doch in meinen Rezensionen vergebe ich bis zu 10, somit sind es hier 9. Die Folge war mir ein wenig zu kurz…

Ausgehört [Rezi] Blutige Stille – L. Castillo

Linda Castillo
Kate Burkholder (2)
Blutige Stille

Thriller
Dauer: 12 Std., 14 Min. (ungekürzt)
gelesen von: Tanja Geke
Download: 24,95 €
oder im Flexi-Abo: 9,95 €

Bewertung:

Inhaltsangabe (Audible):

Sie töteten alle Mitglieder der Familie Plank. Die Leichen des Vaters und der beiden Söhne fand man im Wohnhaus, die der Mutter und des Babys auf dem Weg zur Scheune. Doch niemand war auf das vorbereitet, was sie in der Scheune fanden. Die beiden Mädchen, gefoltert und misshandelt. Die Familie gehörte zur amischen Gemeinde in Painters Mill, Ohio, sie lebten getreu ihren Glaubensgrundsätzen von Schlichtheit und Bescheidenheit, waren gottesfürchtige Leute. Fernab von den Verführungen der Zivilisation. Oder enthüllt das Tagebuch der ältesten Tochter eine andere Wahrheit?

Spannungsgeladen und aufregend: Auch der zweite Thriller mit Polizeichefin Kate Burkholder ist Nervenkitzel pur. Ein Thriller, der Gänsehaut garantiert!

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Als Erstes möchte ich sagen, dass mir Tanja Geke immer besser gefällt. Zusammen  mit Franziska Pigulla nimmt sie nun die Spitze meiner Favoritenliste der weiblichen Sprecher ein Smiley mit geöffnetem Mund Sie gibt wirklich jeder Person eine stimmliche Persönlichkeit, der man sogar anhören kann, wenn jemand etwas zu viel Gewicht auf die Wage bringt, sehr jung oder überdreht ist.

Die Story selbst spielt wieder in Painters Mill, wo eine Amische Gemeinde lebt, und wir erfahren auch in diesem Buch einige Einzelheiten über ihre Bräuche inklusive einiger Brocken Pennsylvania-Deutsch.

Während das Hörbuch schon sehr schockierend beginnt, war mir allerdings schon ziemlich früh klar, was es mit den Markierungen in der Scheune auf sich hat und auch mit meiner Vermutung (nein, ich sag nicht, welche) lag ich richtig. Außerdem sollte es Kate nun besser wissen und sich nicht wiederholt in Gefahr begeben. Es war abzusehen, was passieren würde.

Die persönlichen Abgründe der Protagonisten geben dem Buch einen zusätzlichen Tiefgang. Während sich Kate mit einem der Opfer mehr als gut ist identifiziert, leidet John unter schlimmen Panik-Attacken, die sogar bis in die Bewusstlosigkeit führen. Was bin ich doch manchmal froh, was ich für ein ruhiges Leben führe…

Alles in Allem hat mir das Hörbuch wieder sehr gut gefallen, ich vergebe daher 9/10 Punkte.

Ausgehört [Rezi] Der Krater – D. Preston

Douglas Preston
Der Krater
Wissenschafts-Thriller
Dauer: 12 Std., 23 Min (ungekürzt)
gelesen von Uve Teschner
Download: 24,95 €
oder im Flexi-Abo: 9,95 €

Bewertung:

Inhaltsangabe (Audible):

CIA-Agent Wyman Ford hat einen neuen Auftrag: In Kambodscha wurden rauchfarbene Diamanten entdeckt, die radioaktiv sind. Fallen sie Terroristen in die Hände, könnten sie zu einer gefährlichen Waffe werden. Als Ford den Ursprungsort der Steine findet, steht er vor einem Rätsel – die Diamanten stammen aus einem merkwürdigen Krater. Es sieht so aus, als wäre hier etwas mit größter Gewalt aus dem Erdinneren nach außen geschlagen. Noch ahnt Ford nicht, dass es auch in Amerika einen solchen Krater gibt – und beide die Vorboten einer schrecklichen Katastrophe sind.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Dieser Roman rangiert unter der Kategorie Wissenschafts-Thriller, doch hat er auch eine Menge Science Fiction ab bekommen, und das Ende ist ein wenig… konstruiert.

Im Grunde lässt sich das Buch in einem Satz zusammenfassen, ohne zu viel zu verraten: Verfolgungsjagden, Morde… ein ehemaliger CIA-Agent und ebenfalls ehemalige Studentin retten die Welt.

Doch ein Douglas Preston, wenn auch diesmal nicht zusammen mit seinem Co-Autor Lincoln Child, ist bekannt für seine spannenden wissenschaftlich angehauchten Abenteuer-Romane. Da verzeiht man dann gern auch die Unwahrscheinlichkeit, dass eine junge Frau, die ihr Studium geschmissen hat, sofort Zusammenhänge erkennt, die selbst gestandene Wissenschaftler nicht sehen oder wahr haben wollen und schlussendlich durch ihren Mut und Einfallsreichtum eine Katastrophe verhindert.

Gute, spannende Unterhaltung. 07/10 Punkte.

Kurzrezi: Geisterfjord – Y. Sigurðardóttir

cover

Yrsa Sigurðardóttir
Geisterfjord
Thriller
Fischer
ASIN: B005NZHBYA
TB, 358 Seiten – 8,99 €
Kindle-Edition: 8,99 €
erschienen: 08.09.2011

Bewertung:

Inhaltsangabe (Amazon):

Von Islands Königin des Spannungsromans!

Drei junge Leute aus Reyjkavík planen, ein heruntergekommenes Haus in einem verlassenen Dorf in den kargen Westfjorden Islands wieder aufzubauen; sie ahnen nicht, welch gewaltige Ereignisse sie damit in Gang setzen.

In einer Kleinstadt am anderen Ende des Fjords ermittelt Polizistin Dagný gemeinsam mit Freyr, einem Psychologen, in einer Reihe von unnatürlichen Todesfällen. Welche Geheimnisse bergen die staubigen Polizeiakten aus dem vorigen Jahrhundert? Und warum hat Freyr auf einmal das Gefühl, dass sein verschollener Sohn noch am Leben sein könnte? Erst als die Verbindung zwischen diesen rätselhaften Geschehnissen sichtbar wird, enthüllt sich die grausige Wahrheit.

Dieser unheimliche und furchteinflößende Stand-alone-Thriller der internationalen Bestseller-Autorin Yrsa Sigurðardóttir ist, neben diversen Kinderbüchern, ihr sechster Roman für Erwachsene und beruht zum Teil auf Tatsachen.

Ich sage nur: WOW! – So ganz einig war ich mir nicht, in welche Kategorie ich den Roman einordne: Mystery, Horror? Ich denke mit Thriller mache ich nichts verkehrt, zumal dieser Roman teilweise auf Tatsachen beruht! Geisterhaft schaurige Lektüre, die nicht nur Gänsehaut beschert, sondern durchaus gefährlich werden kann, wenn man vor Spannung längere Zeit die Luft anhält…

Wäre das seltsame Ende nicht – und ich rede hier nur von der letzten Seite – käme ich wohl besser mit dieser Vorstellung klar, doch dieses furiose Finale lässt mich teilweise unbefriedigt zurück und noch nicht los. Da muss ich wohl noch einige Zeit drüber nachdenken.

Spannend ohne Ende hätte ich Líf gern öfter eine geknallt, und ein ums andere Mal war ich verwundert, was es doch für seltsame Menschen gibt, und noch seltsamere Freundschaften.

Ein Roman ohne Schnörkel mit 2 Handlungssträngen und unbedingt empfehlenswert! Mit Sicherheit war dies nicht der letzte Roman, den ich von dieser Schriftstellerin meines Jahrgangs gelesen habe

Ich gebe 09/10 Punkten


Gelesen habe ich das Buch auf meinem Kindle Touch und bin nicht nur von der gestochen scharfen Schrift und dem handlichen Format, der Umblättermethode, Kategorisierungsmöglichkeit und Speicherkapazität begeistert, sondern auch von der immensen Akku-Laufzeit. 3 Bücher und eine Erzählung habe ich bisher auf meinem Lesegerät verschlungen, WLAN benutze ich nur, um neue Bücher zu empfangen und die Verbindung zum Rechner lediglich um Hörbücher oder Musik zu laden/auszutauschen – und der Akku sieht nach 80 % aus!!! Hochgerechnet könnten das also 15 Bücher sein, die ohne aufzuladen gelesen werden können!!! WAHNSINN!!!

Einziges Manko in Deutschland: Wir können obwohl am Ende des Buches vorgeschlagen NICHT bewerten und diese Bewertung veröffentlichen. Wieso die Anbindung zu Netzwerken nicht erlaubt sein soll, entzieht sich zwar meiner Kenntnis, da es von anderen Programmen wie ReadMore / Readmill ja funktioniert, aber vielleicht kommt das auch noch.

Meine Veröffentlichungsmethode via Twitter habe ich übrigens geändert, falls sich jemand wundert, dass er doch sonst auf meinem WordPress-Blog gelandet ist, wenn er meinem Link gefolgt ist. Künftig führt der Link zu Blogger. Grund: das kostenlose WordPress verhindert Skripts und so einige weiterführende Links, so entgeht euch so manche meiner Empfehlungen wie z.B. kostenlose Downloads. Also – seht künftig auf dem Blogger-Blog auf der rechten Menüseite nach

Ausgehört [Rezi] Die Zahlen der Toten – L. Castillo

Linda Castillo
Die Zahlen der Toten
(Kate Burkholder 1)
Thriller
Dauer: 13 Std., 1 Min (ungekürzt)
gelesen von Tanja Geke
Download: 24,95 €
im Flexi-Abo: 9,95 €

Bewertung:

Inhaltsangabe (Audible):

Die verstümmelte Leiche einer jungen Frau liegt auf einem schneebedeckten Feld. Ihr Mörder hat sie brutal misshandelt und sein Markenzeichen hinterlassen: Er hat ihr eine römische Zahl in den Bauch geritzt. Kate Burkholder, die neue Polizeichefin im verschlafenen Painters Mill, Ohio, kennt dieses Markenzeichen nur zu gut. Kann es wahr sein? Ist der „Schlächter“ tatsächlich wieder zurück? Kate muss den Killer finden, bevor er noch einmal zuschlägt. Aber wenn sie ihn überführt, verrät sie nicht nur ihre Familie, sondern deckt auch ein lange gehütetes, dunkles Geheimnis auf, das auch ihr Leben zerstören kann.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Linda Castillo ist ein Name, den man sich merken sollte, wenn man auf gute Thriller steht. Dieser erste Fall von Chief Burkholder hat es absolut in sich. Während die junge Polizeichefin mit einigen Vorurteilen und dem Stadtrat zu kämpfen hat, ihr buchstäblich der Boden unter den Füßen weg gezogen wird und sie sogar selbst in Lebensgefahr gerät, schafft es diese taffe Frau doch, den Fall zu lösen.

Auch Tanja Geke ist wieder absolut brillant als Sprecherin – ich hätte mir keine bessere wünschen können. So langsam entwickle ich mich zu einem ihrer Fans Zwinkerndes Smiley – Eine unglaubliche schauspielerische Leistung! Sie liest nicht einfach nur vor, sie spielt jede einzelne Person, und man nimmt ihr ohne weiteres Angst, Hohn, Freude, Ausgelassenheit, Überlegenheit oder auch grenzenloses Grauen ab. In Bruchteilen von Sekunden wechselt sie zwischen den einzelnen Protagonisten, gibt jedem eine eigene Stimmfärbung, der man auch bei den Männern anhört, wie alt die Person sein muss und wie ihr Befinden zu sein scheint. Unglaublich!

Es gab allerdings einen Punkt, den ich nicht nachvollziehen konnte, es sei denn, man ist, wenn es einen selbst betrifft, blind gegenüber dem Offensichtlichen. – Genauer möchte ich mich hier nicht ausdrücken, sonst nehme ich euch noch die Spannung Zwinkerndes Smiley Denn die ist ohne jeden Zweifel wie ein roter Faden die kompletten Hörstunden vorhanden.

Von mir gibt es 09/10 Punkte. Eine “1” sozusagen Smiley mit geöffnetem Mund

Ausgehört [Rezi] Der Federmann – M. Bentow

Max Bentow
Der Federmann
Thriller
Dauer: 8 Std., 28 Min (ungekürzt)
gelesen von Axel Milberg
Download: 13,95 €
im Flexi-Abo: 9,95 €

Bewertung:

Inhaltsangabe (Audible):

Berlin Kreuzberg: Eine junge Frau wird bestialisch hingerichtet und mit Federn und einem toten Vogel bedeckt. Kommissar Nils Trojan hat kaum Zeit die Ermittlungen aufzunehmen, da schlägt der „Federmann“ erneut zu. Als Lene, die kleine Tochter des zweiten Opfers, spurlos verschwindet, beginnt ein gefährlicher Wettlauf mit der Zeit. Axel Milberg (u.a. „Der Feind im Schatten“), gibt diesem ungewöhnlichen Kommissar, der bei der Ermittlung bis an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit geht, eine unverwechselbare Stimme.

Dies ist eine ganz unglaubliche Story. Spannend und schrecklich, Abgründe einer unmenschlichen Psyche offenlegend, und immer scheint der Täter einen Schritt weiter als die Polizei zu sein. Dazu mitten in Berlin, was die Szenerie noch fürchterlicher scheinen lässt, denn oft sehe ich die Straßen, Plätze und Ecken direkt vor mir.

Allerdings kann ich weder begreifen, dass (fast) jeder Befragte des Kommissars Trojan ständig “Warum?” fragt, noch wieso eigentlich ich kein Ermittler geworden bin – schließlich lagen die Fakten doch quasi vor einem, wusste ich also längst, was die Polizei erst 10 Minuten später sah… Ich hab meinen Beruf verfehlt, klarer Fall Zwinkerndes Smiley

Und mit dem Sprecher bin ich auch nicht so ganz eins geworden. Es gab Passagen, da fand ich seine Darbietung wirklich gelungen und andere, die mir nicht so gefielen, vor allem, was das Lesen ohne Punkt und Komma angeht…

Ein schaurig guter Psychothriller mit kleinen Schwächen. Ich gebe 7/10 Punkte.

Kurzrezi: Verderbnis – Mo Hayder

cover

Mo Hayder
Verderbnis
Jack Caffery-Reihe (5)
Thriller
Hardcover: 19,99 €
Broschiert: 9,99 €
Kindle-Edition: 15,99 €
hier geliehen via Skoobe.de
ISBN: 3442312124

Bewertung:

Inhaltsangabe (Amazon):

Wahre Bosheit kommt von innen

An einem kühlen Novemberabend wird auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Nähe von Bristol ein Auto entwendet. Mit Gewalt – und mit der elfjährigen Martha Bradley auf dem Rücksitz. Detective Inspector Jack Caffery hofft zunächst, dass der Täter nur das Auto und nicht das Kind wollte. Doch er wird eines Besseren belehrt. Martha Bradley bleibt verschwunden, spurlos. Und der Täter lässt ihn wissen, dass er es wieder tun wird. Jack Caffery spürt, dass er es mit einem sehr starken Gegner zu tun hat, einem Gegner, der ihn vorführt, ihm immer einen Schritt voraus ist. Und der seine Drohungen wahr macht. Denn kurz darauf entführt er ein weiteres kleines Mädchen. Und mit jeder Stunde, die vergeht, wird es unwahrscheinlicher, dass Caffery und sein Team die Kinder noch lebend retten können …

Er beobachtet dich. Wartet auf dich. dann holt er dich!

Dieses Mal stimme ich sogar mit den Pressestimmen überein, die behaupten, dieser 5. Band der Jack Caffery-Reihe sei neben bzw. nach dem “… Vogelmann” der beste ihrer Thriller! Packend von der ersten bis zur letzten Seite.

Auch “Flea” Marley von der Unterwasser-Einheit ist wieder mit von der Partie und gibt dem Buch einen mystischen Hauch, denn sie hat nicht nur einen guten Riecher, was das Aufspüren durch kleinste Hinweise angeht, sie findet auch eine Möglichkeit, sich mitzuteilen, wenn dies eigentlich aussichtslos zu sein scheint und bringt sich selbst durch ihren Alleingang ein weiteres Mal in Lebensgefahr.

Eine überraschende Wende brachte meine Gedanken hinsichtlich der wohl wieder mal unfähigen Polizei abrupt zum Stehen, die scheinbar nur einen einzigen möglichen Täter ins Visier zu nehmen und dadurch eine andere Möglichkeit auszuschließen schien.

Verderbnis

Vielen Dank Skoobe, dass ich dieses eBook ausleihen durfte!

Ich gebe 9/10 Punkte