Schwarzer Amethyst im Feuerland – Socken 27/2011

socken27f

mehr Fotos gibts bei flickr und auf meiner Projektseite

In der letzten Zeit war ich viel unterwegs, konnte daher zwar viele Hörbücher hören, aber war weniger zuhause, konnte weniger lesen und folglich auch stricken. Doch nun sind sie fertig, meine Feuerland-Socken aus dem Monatsunikat Oktober 2011 von Tausendschön. Und sie gefallen mir so wahnsinnig gut, dass ich sie wieder gern selbst behalten würde… seufz… aber ich habe gestern beim Aussortieren entdeckt, wie viele Socken ich tatsächlich habe und erst einmal keine weiteren brauchen werde, da selbstgestrickte Socken, wenn frau sie pfleglich behandelt, auch lange halten. Und somit wandern diese Schmuckstücke in die Geschenke-Kiste Smiley mit geöffnetem Mund – Weihnachten rückt ja auch immer näher…

Datenbox

Material:  “Schwarzer Amethyst” von Tausendschön 75/25
Nadeln:  2,5er Harmonische KnitPro
Anschlag:  64 M
Spitze:  stumpfe Bandspitze
Muster: Feuerland
Ferse:  Hufeisenferse
Bündchen:  2 M re/2 M li
Größe 38/39
Verbrauch:  78 g

Angestrickt

socken27a

Als ich den wunderschönen Strang von Tausendschön erhielt (das Monatsunikat Oktober “Schwarzer Amethyst”) musste ich natürlich sofort anschlagen. Und weil ich in der letzten Zeit bei euch des Öfteren das Muster “Feuerland” aus dem Sonderheft der Verena “In 80 Socken um die Welt”, Teil 2, bewundern konnte, kombinierte ich beides – et voilà – und so sieht das Resultat bisher aus Smiley mit geöffnetem Mund – Wundervoll! Bin ganz verliebt Zwinkerndes Smiley

Bin allerdings noch nicht viel weiter gekommen, weil ich auch meine Unisono vom Atelier Zitron zu einem RVO-Pulli angeschlagen habe Zwinkerndes Smiley Nur kann ich hier noch nichts weiter zeigen, bin noch ziemlich am Anfang…

Regenbogenzopf-Wassernixe – Socken 25/2011

socken25b

Heute Morgen habe ich sie beendet, meine Socken aus dem Monatsunikat 09/2011 von Tausendschön.

Mehr Fotos gibts bei flickr und auf meiner Projektseite.

Datenbox

Material:  “Wassernixe” Monatsunikat 09/11 von Tausendschön
Nadeln:  2,25er Harmonische KnitPro
Anschlag:  60 M
Spitze:  Sternspitze
Muster: Regenbogenzopf
Ferse:  Herzchenferse
Bündchen:  kraus re gestr. Drehbündchen, dann 1 M re versch, 1 M li
Größe 38
Verbrauch: 61 g

Übrigens kommen die Farben doch besser auf dem Foto raus, das ich mit meiner Canon geknipst hab, das Anstrickfoto. Dieses hier, mit dem Handy Geknipste, hat zu viel Blautöne drin…

Tuch 07/2011 – Iris

iris1d

Das Iris-Tuch ist mir von den Nadeln gehüpft. 127 g wiegt es, hat 3 einfache Fallmaschen-Rapporte und 4 verkreuzte sowie eine Perlenkante. Momentan ist es auf Styropor und meinem Bett festgesteckt – fragt sich, wo ich heute Nacht schlafe Zwinkerndes Smiley

Datenbox

Material:  “Cocktail” Monatsunikat 06/2011 – 75/25 von Tausendschön
Nadeln:  4,0 KnitPro Rose-Edition
Anschlag:  lt. Anleitung
Muster: Iris
Größe ca. 160 x 38 cm
Verbrauch:  127 g

Mehr Fotos gibts bei flickr und auf meiner Projektseite.

Auf den Nadeln

habe ich nun wieder der Strickstücke 3 Zwinkerndes Smiley – schön ausgewogen. Für jede Gelegenheit das Richtige.

iris1a

Da wäre zum einen das Tuch Iris. Ich hab es bei vielen von euch gesehen, als es im KAL gestrickt wurde. Der Anmeldeschluss war längst vorüber, also hab ich mir das Muster gekauft – es ist sowas von toll! Das erste Mal stricke ich mit Fallmaschen. Geht zwar bei den überkreuzten etwas langsamer, aber das Resultat kann sich sehen lassen! So ein schönes Tuch wird das! Gestrickt aus dem zweiten Strang Cocktail von Tausendschön.

socken23a

Natürlich müssen auch immer ein Paar Socken auf den Nadeln sein.Diesmal wieder aus einem Knäuel Industriegarn, Männersocken. Da eignet sich das Muster Blumenkorb von Regina Satta eben auch super! Und es macht Spaß zu stricken wie alle ihre Muster.

mone-jacke1a

Und last but not least nehme ich diese Strickjacke in Angriff. Ich muss nur noch den Reißverschluss besorgen, Wolle (ein Geschenk von Renate – Vielen lieben Dank noch mal! – und die richtigen Nadelstärken habe ich. Nur begonnen habe ich noch nicht. Aber bereit liegt schon alles in meiner Strickecke auf dem Sofa im Wohnzimmer Zwinkerndes Smiley

Boxi in Flieder – Socken 21/2011

socken21f

Heute Abend fertig gestellt, meine Boxi aus dem Monatsunikat August 2011 von Tausendschön. Und es sind MEINE Smiley mit geöffnetem Mund

Noch weitaus mehr Fotos gibts bei flickr und auf meiner Projektseite.

Datenbox

Material:  “Flieder” 75/25 von Tausendschön
Nadeln:  2,25 Bambus
Anschlag:  64 M
Spitze:  stumpfe Bandspitze
Muster: Boxi
Ferse:  Herzchenferse
Bündchen:  anleitungsgerecht aus li und re verschr M
Größe 38/39
Verbrauch:  72 g

IMG_2871