Nachgedanken

Weihnachten ist nun vorbei, und ich hoffe, ihr hattet ein schönes Fest im Kreise eurer Lieben und konntet euch über so manche Aufmerksamkeit freuen.

Ich selbst wurde in diesem Jahr überall bekocht Smiley mit geöffnetem Mund. Heiligabend waren wir bei SchwieMu und hatten nach Nudel-, Eiersalat und Schnitzelchen Bescherung. Am 1. Feiertag war ich in NDS bei meinen Kindern und wurde mit Ente, Rotkohl und Klößen verwöhnt, und gestern gab es hier im Pott Familientreffen bei Sauerbraten, Rotkohl und Klößen Smiley

Die schönsten Aufmerksamkeiten sind immer die, bei denen sich der Schenkende wirklich Gedanken gemacht hat. Und so bekam ich Dinge wie gebundene Bücher von Hörbüchern, die ich bereits gehört und mit 11/10 Punkten bewertet hatte (weil ich diese unbedingt noch in gedruckter Form besitzen und lesen MUSS), wie z.B. “Ich.darf.nicht.schlafen” von J. S. Watson und “Herr aller Dinge” von Andreas Eschbach. Aber auch ein Hörbuch war darunter von Joy Fielding und ein Metbecher vom Mittelalter-Markt. Das waren Geschenke von Menschen, die mich kennen und wissen, was mein Herz höher schlagen lässt.

Ein Geschenk muss noch eingelöst werden – es handelt sich um einen “Gutschein für eine ausgedehnte Shopping-Tour einschließlich Tütentragen mit M.Smiley mit geöffnetem Mund – völlig ohne Angabe jeglichen Limits Zwinkerndes Smiley. Mir schwebt da ein neuer Anzug oder Kombination vor, da mir meiner (4 Jahre alt) in Gr. 34/36 nicht mehr passt… Ich freue mich schon sehr darüber – jetzt weniger über das Shoppen, als über das Endresultat Zwinkerndes Smiley

Ein Geschenk habe ich mir selbst gemacht: Die Navigon Euro-App (das Kartenmaterial meines Medion-Navis ist bereits wieder veraltet und müsste erneuert werden) und eine Freisprech-Einrichtung für mein iPhone (aus gegebenem Anlass…)

Nun neigt sich das Jahr dem Ende zu, und ich habe in meinen 4 Urlaubstagen noch so einiges zu erledigen. Langeweile kommt da nicht auf Zwinkerndes Smiley

Wie war das Fest für euch? Worüber habt ihr euch am meisten gefreut?
Für die restlichen Tage des Jahres wünsche ich euch ruhige Momente. Rüsten wir uns für das Kommende Smiley

Frohe Weihnachten

wünsche ich all meinen Lesern

Habt eine ruhige, besinnliche Zeit im Kreise eurer Lieben, genießt das Beisammensein, habt Freude mit- und aneinander

und wenn dann noch die eine oder andere Gabe von Hand zu Hand geht und ein Leuchten in die Augen des Anderen zaubert, dann ist es ein gelungenes Fest!

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, Danke zu sagen.

Danke für eure Treue, eure lieben Kommentare, eure Inspiration und Tipps. Danke für so manches fröhliche Treffen und Lachen mit euch, Danke, dass es euch gibt!

Ganz lieben Dank

sagen möchte ich allen für die reichlich erhaltene Weihnachtspost, Katja für die tolle Knotentasche für meine Strickutensilien und die lieben Beigaben (das süße Männle hat sich gleich einen gemütlichen Platz auf einem Krimi oben in der Bücherwand gesichert) und Frau Waldspecht für den “Netztüll-Schwamm” , das Sammelmännle aus Porzellan und das Vanillesalz (jetzt muss ich nur noch mehr Informationen sammeln, bei welchen Gerichten das so richtig toll zur Geltung kommt). Vielen herzlichen Dank auch für die wundervoll gestalteten Weihnachtskarten – richtige Kunstwerke habe ich da bekommen! Ich bin sprachlos und völlig von den Socken. DANKE!

S. konnte wegen der Wetterverhältnisse leider nicht kommen, so haben wir nur mit SchwieMu gefeiert und uns den Bauch vollgeschlagen. Bei der anschließenden Bescherung wurde ich reichlich beschenkt. Ein neues Kastenbett mit Daunen wird mich ab morgen Nacht wärmen (mein altes war schon recht dünn), ein 6-Monats-Abo von Tausendschön  und jede Menge Bücher sowie eine Flasche meines Lieblings-Whiskys Glen Ord hat mir mein Laird geschenkt. Ich bin überglücklich!

Hier zeige ich euch eben mal, was für Bücher ich bekommen habe. Klickt einfach auf das Cover, auf der verlinkten Amazon-Seite erfahrt ihr dann mehr zu dem Buch:

cover

cover cover
cover   cover

Auch unsere Geschenke sind gut angekommen, worüber ich mich sehr freue. Unter anderem habe ich meiner SchwieMu ja den Adventskalenderschal geschenkt. Sie hat ihn sich gleich umgehängt und saß den ganzen Abend so da, hat immer mal wieder mit ihm geschmust…

Mal sehen, ob wir morgen nach Düsseldorf kommen werden – das machen wir vom Wetter abhängig. Und Sonntag möchte ich dann nach Niedersachsen, mit meinen Kindern Weihnachten feiern.

Doch jetzt werde ich erst noch ein wenig mit meinem Schatz die Weihnacht genießen… Lasst es euch gut gehen!

Frohe Weihnachten

Jappy GB Pics

und ruhige, besinnliche Feiertage
mit viel Zeit für euch selbst, eure Familie und Lieben
wünsche ich euch allen da draußen im weiten www.

Es schneit immer noch. Der Schnee ist inzwischen schon zu hohen Barrikaden am Straßenrand aufgeschichtet, durch die man nur mit Mühe stapfen kann. Parken am Straßenrand ist kaum noch möglich. Ich bin gespannt, ob ich mich Sonntag auf den Weg zu meinen Kindern machen kann. Noch kann ich das nicht sagen…

Ebenso kann ich nicht sagen, wer nachher tatsächlich alles zur Bescherung bei SchwieMu sein wird. Wir haben es zum Glück nicht weit, müssen nur quer über die Straße. Und zur Kirche kommen wir auch zu Fuß, wenn wir die doppelte Zeit einplanen.

Jetzt möchte ich wirklich mal wissen, er von euch sich alles Weiße Weihnachten gewünscht hat??? Petrus muss ja jeden einzelnen Wunsch auch einzeln erfüllt haben… hmpf Irgend etwas stimmt mit der himmlischen Organisation dies Jahr wohl nicht so recht…

Ausgehört: Eine Weihnachtsgeschichte – Ch. Dickens

Charles Dickens
Eine Weihnachtsgeschichte
(A Christmas Carol)
gelesen von Helmut Krauss
Dauer: 3 Std, 30 Min (ungekürzt)

Bewertung:

Inhaltsangabe (Audible):

Eines der schönsten Weihnachtsmärchen!
Dem herzlosen Geizkragen Ebenezer Scrooge erscheint in der Weihnachtsnacht erst der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley, dann die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht. Sie verdeutlichen ihm seine Grausamkeit und Hässlichkeit gegenüber seinen Mitmenschen und führen die Verwandlung von Ebenezer Scrooge herbei. So wird der einstige Menschenfeind zu einem liebenswürdigen und barmherzigen Menschen, der seinen guten Vorsätzen Taten folgen lässt und dafür sorgt, dass dies ein unvergessliches Weihnachtsfest wird.

Eines der schönsten Weihnachtsgeschichten – fürwahr! Und noch besser wäre sie gewesen, hätte sie nicht Helmut Krauss gelesen, aber ich will nicht meckern, denn dieses Hörbuch bekam ich im Adventskalender vom Loadblog geschenkt. Viele werden Helmut Krauss als Sprecher auch mögen…

Und obwohl ich das Originalbuch nicht kenne, war ich doch von der ersten Minute an dabei, und zwar in diesem Film mit Patrick Stewart – kennt ihr ihn?

Diese Geschichte gehört für mich zu Weihnachten wie auch Der kleine Lord, den ich kürzlich hörte, dazu. Und sie stimmen mich so richtig auf Weihnachten ein…

Es ist ganz wunderbar, dass Audible dieses Hörbuch in voller Länge zum Download anbietet. Noch besser, dass wir es in der Adventszeit kostenlos downloaden können. Klickt HIER und ihr findet den Gutschein-Code!

Glück gehabt

Manchmal hat frau eben auch Glück. So z.B. ich gestern mit meiner Shopping-Tour in Essen. Alles von meinem Zettel konnte ich ergattern, wirklich alles, und meist sofort im ersten Laden.

Angefangen hat es mit den Stiefeln. Ich brauchte unbedingt neue. Mit Profil besitze ich nur ein Paar klobige Winterboots, die sich mehr für einen Gewaltmarsch durch Wälder eignen als zum Autofahren und für das Büro (und das Wechseln von Stiefeln in Schuhe hat gezeigt, dass frau dann sehr häufig das andere Paar im Büro einfach stehen lässt… vergisst… hmpf). Ansonsten besitzt dat Sunsy weitere 3 Paar Stiefel(etten), die sehr hübsch sind mit Absatz und nur angedeutetem Profil, zwar unheimlich gut fürs Büro geeignet, aber fürs Autofahren und Laufen im Schnee der absolute Hinfaller 

stiefelGleich im ersten Laden habe ich alle Stiefel, die mir gefielen, in die Hand genommen und mir das Profil angesehen. In 95 % der Fälle war da keines. Und dann sind mir diese buchstäblich in die Hände gefallen. Sehen fast wie Bikerboots aus, sind robust, haben Profil, sogar ein wenig Absatz, nicht zu viel, als dass das beim Autofahren stören würde, haben einen langen Schaft, so dass ich sogar die Hosen drüber oder eingesteckt tragen kann und passten meinem rechten “Problemfuß” auf Anhieb. Und da da noch ein wenig Luft war, trotz extra angezogener Wollsocken, kamen kurzerhand noch Lammfell-Sohlen hinein. So, nun hat dat Sunsy Warme Füße UND Waden, dürfte sicheren Schrittes durch Schnee, Harsch und Matsch kommen und muss nicht wechseln.

Auch im zweiten Laden hatte ich sofort Glück. Ein letztes Weihnachtsgeschenk für den Laird schwebte mir noch vor (die anderen hab ich schon geliefert bekommen). Also ging ich in den Laden unseres Vertrauens und machte wohl einen etwas hilfebedürftigen Eindruck. Die nette Verkäuferin mit leichter berliner Schnauze kam zielsicher auf mich zu und reichte mir nach meiner geäußerten Wunschvorstellung so ein Teil (da der Laird mitunter mitliest, darf ich hier nicht genauer auf die Beschaffenheit eingehen), zeigte mir, wie es ausgepackt aussieht – und siehe da, es entsprach absolut meiner Vorstellung. “Nehm ich”   – und so ging es weiter…

Voll bepackt mit zig Tüten kam ich dann zuhause an, und habe sogar für mich einiges mitnehmen können (außer der Stiefel).

So, und jetzt hoffe ich natürlich, dass ich nicht jemanden völlig vergessen habe…