Tortenboden backen
- 75 g Margarine
- 75 g Zucker
- 2 Eier
- 2 Essl Milch
- 1 Pk Vanillezucker
- 150 g Mehl
- 2 Teel Backpulver
Alle Zutaten schön cremig rühren, den Boden einer Springform oder wie ich eines kleinen hohen, mit Margarine und Semmelbröseln vorbereiteten Backblechs damit bestreichen und bei Mittelhitze backen, bis eine goldbraune Färbung einsetzt. Eine nicht mehr benötigte Stricknadel in den Boden an mehreren Stellen einstechen, um zu prüfen, dass der Boden fertig gebacken ist. Wenn noch Teig daran kleben bleibt, muss der Boden noch etwas länger im Ofen bleiben.
Mit Apfelfülle bestreichen
- 3/4 Tasse Wasser
- 3/4 Tasse Zucker
- 2 Eier
- 1 Vanille-Soßenpulver
- 4-5 geraspelte Äpfel
- Saft von 1-2 Zitronen
Alles kochen, dabei umrühren. Von der Kochstelle nehmen und 50 g Butter unterrühren. Heiß auf gebackenen Tortenboden geben. Wenn alles kalt ist, 1 Becher Sahne schlagen (Sahnesteif und 1 Vanillezucker nicht vergessen), darauf verteilen und mit geriebener Schokolade bestreuen.
Guten Appetit!
Ein ungewöhnliches Rezept, das sich aber sehr lecker anhört. Und es scheint mir auch relativ schnell und einfach machbar zu sein. Im schlimmsten Fall kann man sogar noch einen fertigen Tortenboden nehmen. Ich werd’s mal ausprobieren. Danke für das Rezept.
LG – Elke (Mainzauber)
P.S. Mit Kirschen könnte man das auch machen – oder? Dann wär es fast eine Schwarzwälder Torte.