gehören zu meinen Lieblingsgerichten. Schon seit meiner Kindheit. Auch meine Kinder essen sie unheimlich gern. Für die Vitaminzufuhr mache ich eigentlich immer Möhrenrohkost, manchmal mit etwas geriebenem Apfel, dazu. Habe ich nur gerade beides nicht im Haus, dafür gab es zwischen dem ersten und zweiten Pausenbrot eine Banane und eine rote Spitzpaprika. Also das Mittagessen heute mal ohne Gemüse oder Salat. Und es war äußerst lecker
Ich nehme an, ihr wisst alle, wie man sie macht, oder? Wenn nicht, verrate ich euch gern meine Variante:
Zutaten für 2 Personen oder Mahlzeiten:
250 g Mett halb & halb
Salz, Pfeffer
Semmelmehl
1 Ei
1 Zwiebel
etwas Margarine
1 Brühwürfel für 1/2 Liter
etwas Mehl
etwas Milch
Kapern
ein Schuss Essig
etwas Zucker
etwa 6-8 Kartoffeln
Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und mit dem Ei, den Semmelbröseln und dem Mett gut vermengen, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Anschließend mit den Händen Klopse formen und in 1/2 Liter Brühe gar köcheln lassen (ich habe die Kartoffeln immer schon als erstes geschält und mit Salzwasser aufgesetzt). Wenn die Kartoffeln fast gar sind, beginne ich mit der Soße: Dazu etwas Margarine (ich mache das immer nach Gefühl…) zum Schmelzen bringen und Mehl hinein tun. Rühren und mit Milch ablöschen, dann langsam mit der Brühe auffüllen. Wenn die Soße eine gute Farbe und Konsistenz hat, einen Schuss Essig und etwas Zucker (in etwa so viel wie ich mit 5 Fingern einer Hand greifen kann) zufügen und Kapern nach Gefühl. Abschmecken und die Klopse in die Soße tun.
Guten Appetit!
Oh, wie lecker sieht das denn aus? Das mache ich gleich am Wochenende. Gab es schon lange nicht mehr bei Julimonds.
Danke für den Stupser und das Rezept, ich bin keine große Köchin, muß immer erst im Kochbuch suchen, weil ich Rezepte nie behalten kann.
Schönes Wochenende
Iris
Oh, die muss ich auch mal wieder machen, denn die gehören auch zu meinen Lieblingsgerichten!
Das haben wir dann wohl auch gemeinsam :o)))
Das könnte ich auch mal wieder essen, nur die Kapern muss ich nicht essen müssen. Zum Geschmack bringen mit rein aber dann raus damit 😉
bis denne
rebel
Vielen Dank das Du gleich das Rezept dazu geschrieben hast, ich habe schon oft gedacht ich mach die mal hatte aber nie ein passendes Rezept dazu…..ich mag doch Kapern so gerne, ganz pur aus dem Glas….wie gut müssen da erst Königsberger Klopse sein 😉
liebe Grüsse
Sonja
Und lecker wars. Männe war begeistert heute Mittag.
Danke fürs dran erinnern, mal wieder was anderes zu kochen.
Schönes Wochenende
Iris
Hmmm… sooooo lecker.
Als Kind fand ich sie grauslig aber kaum war ich erwachsen und konnte tun und lassen was ich wollte haben sie mir geschmeckt. 😀
Lieben Wochenendgruss send ich dir 🙂
Perfekt! So müssen sie schmecken. Vielen Dank für das Rezept. Sogar mein Mann geriet ins Schwärmen und sonst muss ich ihm immer alles mit einem hartnäckigen „Schmeckts?“ aus der Nase ziehen… Das gibt’s jetzt öfters 😉