Auch wenn ihr das Muster nicht so gut wie bei unifarbenem Garn sehen könnt – hier ein paar Fotos des neuesten Paares
Klickt ihr auf das jeweilige Foto, gelangt ihr zur Foto-Flickr-Seite und könnt es in jeder verfügbaren Größe betrachten. Dieses hier auch in ganz groß.
– gänzlich ohne Naht, ob an der Spitze oder der Ferse –
Die Farbgebung allerdings mit den 5 Fäden war nicht ganz einfach zu verstricken. Oft habe ich einen Faden nicht mit gegriffen…
Das Sockenpaar allerdings kann sich sehen lassen und passt wie angegossen!
Sockendaten Material: “Stiefmütterchen von Ewa, 87 % BW, 13 % PA |
So, tatsächlich habe ich derzeit nur noch den Klaralund-Pulli auf den Nadeln, aber es kommen die nächsten Tage noch das Haruni-Tuch, eine Göttin und ein weiteres Paar Socken dazu. Ich weiß nur noch nicht, womit ich als erstes weitermache bzw. beginne Schaun wir mal…
Hallo Sunsy.
Wiedermal tolle Socken. Leider lässt sich das mUSter wirklich nicht so gut erkennen, aber das ist bei Designergarnen ja leider immer ein bissel schwer.
Sag mal, ich habe jetzt in den Blogs schon so oft was von einer Göttin gelesen, habe aber bisher nirgens etwas gefunden, was mir klar macht was diese Göttin eigentlich ist.
Magst Du mich vielleicht aufklären?
LG
Iris
Huhu Iris,
du bist doch auch bei Ravelry, ne? Klick mal hier:
http://www.ravelry.com/patterns/library/venus-de-merino
und bei Jule kannst du einige Göttinnen bewundern:
http://fadenwirkerin.blogspot.com/search/label/G%C3%B6ttin
da war es um mich geschehen – ich habe die Anleitung gekauft, Füllwatte, und nun kann ich loslegen :)))
Ganz liebe Sonntagsgrüße – Sunsy
Die Stiefmütterchen Wolle habe ich auch, und ich stelle fest…das gibt wirklich tolle Socken 😉
Außerdem fällt mir auf das ich schon Ewig keine Designergarn merh vernadelt habe obwohl ich das eigentlich auch ganz gerne verstricke, wird echt mal wieder zeit dafür .-)
liebe Grüsse
Sonja