Wenn frau nachts im Schlafsack in den Highlands liegt, kann es mitunter sehr kalt sein (wir haben schon Minusgrade erlebt). Da ist es gut, wenn frau wärmende Socken dabei hat. Meine 2 Paar aus 6fach-Wolle sind schon ein wenig mitgenommen, sie sind auch schon um die 10 Jahre alt… da darf es Ersatz geben:
gestrickt aus den Resten vom Winterset
mit meiner inzwischen bevorzugten toe-up-Ferse ohne jegliche Naht oder Löcher
ebenso wie die toe-up-Spitze, eine stumpfe Bandspitze
Mehr Fotos gibt es bei Ravelry und flickr
Sockendaten Material: Trekking 6fach von Zitron, Farbe 1815, Partie 51886 |
Übrigens, falls sich jemand wundert… ich hatte am WE sehr viel Zeit und komme von Stephen Kings Monumentalwerk “Die Arena” nicht los. Mittlerweile bin ich schon beim 5. Teil der von Johnny Depps Synchronstimme vorgelesenen gut 41 Stunden… Dabei strickt sich Masche um Masche einfach super gut
Die sehen schön kuschelig aus.
Gottseidank ist es nicht mehr so heiss, so dass mich Gedanken an Socken überhaupt nicht mehr stören. *grins*
Hast Du am Weekend auch geschlafen oder nur HB gehört und gestrickt :)?. Du machst mir die Nase lang wegen der ARENA… ich denke, ich muss mal reinhören und dann „schaun mer mal“.
LG Susi, die sich zwischen Socken- und Heidetuchstricken gerade nicht entscheiden kann
Warme Socken könnte ich heute auch gut gebrauchen.
Minusgrade hat’s zwar nicht, aber die momentanen 18 Grad lassen mich frieren …
Du bist sooo fleißig und die Socken sehen toll aus …
Ich hab hier auch noch Wolle für Socken rum liegen, ich glaub ich schick sie dir 😉 …
Ich könnt dir ja auch noch ein Hörbuch dazu legen *gg* …
Dir einen lieben Gruß, Anette
Hallo Sunsy.
Poh die Socken sind supertoll. Richtig tolle Herbstfarben, die wären was für mich 😉
LG
Iris
Damit hast Du bestimmt warme Füße im Schlafsack, und schöne noch dazu 😉
Liebe Grüsse
Sonja